Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
 
Kaderumbruch bei den Lausitzer Füchsen
27.03.2025 | 18:04 Uhr von DavidH.
Erste Spielerabgänge in Hockeytown

Die Lausitzer Füchse stecken mitten in den Planungen für die kommende DEL2-Saison 2025/2026. In den vergangenen Wochen fanden intensive Gespräche mit den Spielern des aktuellen Kaders statt. Dabei haben einige Akteure den Wunsch geäußert, sich zur neuen Spielzeit sportlich zu verändern und nicht mehr für die Füchse aufzulaufen. Gleichzeitig entschied sich auch der Verein dazu, mit einem Teil der Spieler keine neuen Verträge abzuschließen oder bestehende nicht zu verlängern.

Die Lausitzer Füchse bedanken sich bei folgenden Spielern für ihren Einsatz und ihr Engagement im Trikot der Blau-Gelben:

Daniel Filimonow (Torwart)
Dylan Plouffe (Verteidiger), Nils Elten (Verteidiger),
Max Kislinger (Stürmer), Philip Ziesche (Stürmer), Dominik Grafenthin (Stürmer), Gary Haden (Stürmer)

Jens Baxmann (sportlicher Leiter) zu den Abgängen: „Wir bedanken uns bei allen Spielern für ihren täglichen Einsatz im Trikot der Lausitzer Füchse und wünschen ihnen für ihre sportliche und private Zukunft alles Gute.“ Mit Blick auf die neue Saison stehen bereits mehrere Spieler als fester Bestandteil des Teams fest. Der aktuelle Kader der Lausitzer Füchse für die Saison 2025/2026 umfasst derzeit:

Tor: Anthony Morrone
Sturm: Clarke Breitkreuz, Lane Scheidl, Charlie Jahnke, Alexander Dosch, Eric Valentin, Tom Knobloch, Louis Anders
Verteidigung: Marlon Braun, Tim Sezemsky

Die Kaderplanungen sind jedoch bei weitem noch nicht abgeschlossen. Zudem werden in den kommenden Wochen weitere Personalentscheidungen bekannt gegeben.

Pressemitteilung der Lausitzer Füchse vom 27.03.2025
392 mal gelesen
 
Kommentar schreiben - LOGIN
Name
Passwort
MATCHUP
 
SOMMERPAUSE
LETZTER SPIELTAG
So. 02.03.25
  1 2 3 F
ECBN 0 1 1 2
LF 2 1 0 3
KURZTABELLE
1. Kassel Huskies 101
2. Krefeld Pinguine 99
3. Ravensburg Tower 98
4. Dresdner Eislöwe 97
5. Star Bulls Rosen 90
6. EV Landshut 83
7. Blue Devils Weid 77
8. Lausitzer Füchse 76
9. EHC Freiburg 71
10. EC Bad Nauheim 69
11. ESV Kaufbeuren 65
12. Eispiraten Crimm 61
13. EV Regensburg 56
14. Selber Wölfe 49
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION