Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
HEADLINESHP DATABASE
 
FÜCHSE VERSTÄRKEN DEFENSIVE
03.07.2022 | 16:41 Uhr von DavidH.
NÄCHSTER NEUZUGANG – SEBASTIAN ZAUNER

Die Lausitzer Füchse haben Sebastian Zauner vom Villacher SV verpflichtet. Der gebürtige Berchtesgadener kehrt somit nach zwei Jahren in Österreich wieder in die DEL2 zurück.

Von 2015 bis 2020 spielte der jetzt 27-jährige Linksschütze bei den Dresdner Eislöwen, für die er insgesamt 300 Spiele absolvierte. Nach gut fünf Jahren in der Elbmetropole wechselte er in die österreichische ICEHL zum Villacher SV. Mit der Erfahrung von weiteren 113 Spielen für die Kärntener wird Sebastian Zauner in Zukunft für die Lausitzer Füchse verteidigen.

Die Stärken des Defensivspielers zeigen sich nicht nur bei seiner Defensivarbeit, sondern er strahlt auch selbst immer wieder Torgefahr aus. So stehen in seiner Statistik bislang 65 Scorerpunkte (18 Tore/47 Assist) aus seinen 300 DEL2-Einsätzen und 20 Punkte (5/15) in der ICEHL. Zudem überzeugte er in den letzten Jahren mit seiner Stabilität und Kontinuität.

„Da mich ab nächster Saison die Regeländerung in der ICEHL betrifft und dies auch in der DEL2 bekannt war, haben sich mehrere Vereine um mich bemüht. Die Verantwortlichen aus Weißwasser haben großes Interesse gezeigt und wir haben sehr gute Gespräche über die Planungen für die kommende Saison und meine Aufgabe in der Mannschaft geführt. Dies hat mich letztlich überzeugt. Ich möchte auf jeden Fall mit der Mannschaft in den Playoffs spielen“, so der Füchse-Neuzugang zu seiner Verpflichtung.

Co-Trainer André Mücke: „Sebastian ist ein absoluter Vorzeigeprofi. Seine Athletik und Physis sind auf einem Top-Level. Wir sind sehr froh, das er nächste Saison für uns spielt. Er wird eine entscheidende Rolle in unserer Abwehr einnehmen.“

Sebastian Zauner wird die Rückennummer 2 tragen.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
NEUER STÜRMER IM FUCHSBAU
17.06.2022 | 13:11 Uhr von Tanngrismir
FÜCHSE VERPFLICHTEN TEEMU HENRITIUS

Die Kaderplanungen der Lausitzer Füchse gehen weiter gut voran. Mit Teemu Henritius haben die Oberlausitzer einen weiteren Stürmer verpflichtet. Der Angreifer kommt aus der ersten finnischen Liga (LIIGA) vom Club Mikkelin Jukurit, mit dem er in der letzten Saison das Halbfinale erreichte.

Teemu Henritius ist 29 Jahre alt und spielte in den vergangenen sieben Jahren ausnahmslos für den Erstliga-Club aus Mikkeli. 2016 schaffte er mit Jukurit den Aufstieg in die höchste Spielklasse. Bislang absolvierte er 379 Spiele in der finnischen Top-Liga. Weitere Stationen des 1,80m großen Linksschützen waren bislang Jokerit Helsinki und Vaasan Sports. In Helsinki durchlief er alle Jugendmannschaften und spielte für die Nationalmannschaften von der U16 bis zur U20. Weißwasser ist seine erste Station außerhalb Finnlands.

In seiner Scorerstatistik stehen bislang 98 Punkte in der Liiga (39 Tore/59 Assist) und 77 Punkte (23/54) in der zweiten Liga.

...weiter
​FÜCHSE VERLÄNGERN MIT JAN BEDNAR
13.06.2022 | 13:44 Uhr von Tanngrismir
VERTEIDIGER BLEIBT EINE WEITERE SAISON IN WEISSWASSER

Die Lausitzer Füchse und Jan Bednar werden auch die kommende Saison gemeinsam bestreiten. Der Vertrag des 23-jährigen Deutsch-Tschechen wurde um ein weiteres Jahr verlängert.

Der Defensivspieler kam 2021 vom ESV Kaufbeuren in die Lausitz. In den 57 Pflichtspielen für die Füchse konnte sich der Linksschütze von Spiel zu Spiel steigern. Gerade in der Schlussphase der Hauptrunde und den Playdowns zeigte Jan an der Seite von Brett Carson, dass er sich während der Saison zu einem stabilen Verteidiger entwickelt hat. Sein Potenzial sehen auch die Trainer und so bekommt Jan Bednar in der kommenden Saison die Chance, sich erneut in Weißwasser zu beweisen und sein Spiel weiter zu verbessern.

Der aktuelle Kader der Lausitzer Füchse:

Tor: Kristian Hufsky; Marian Kapicak

Verteidiger: Maximilian Adam; Steve Hanusch; Dominik Bohac; Thomas Gauch; Julian Wäser; Jens Baxmann; Jan Bednar

Stürmer: Clarke Breitkreuz; Louis Anders; Tim Detig; Ilija Fleischmann; Hunter Garlent; Roope Mäkitalo; Luis Müller; Toni Ritter; Eric Valentin; Daniel Visner

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
FÜCHSE VERPFLICHTEN VERTEIDIGER
08.06.2022 | 11:14 Uhr von Tanngrismir
MAXIMILIAN ADAM KEHRT IN DIE LAUSITZ ZURÜCK

Die Lausitzer Füchse haben einen weiteren Verteidiger verpflichtet. Mit Maximilian Adam kehrt ein ehemaliger Füchse-Spieler nach Weißwasser zurück und unterschrieb einen Vertrag für die kommende Saison. Der gebürtige Görlitzer spielte bereits zwischen 2016 und 2019 mit einer Förderlizenz der Eisbären Berlin für die Blau-Gelben und bestritt in dieser Zeit 71 DEL2-Spiele.

2019 verließ er die Eisbären und wechselte zum DEL-Kontrahenten Grizzlys Wolfsburg. Zwischenzeitlich absolvierte er für den EC Kassel Huskies weitere zwölf DEL2-Spiele. In der letzten Saison lief er für die Schwenninger Wild Wings auf. So kommt er mittlerweile auf sieben Jahre DEL-Erfahrung und insgesamt 224 Spiele in der höchsten deutschen Spielklasse.

Die Stärken des 24-jährigen Linksschützen liegen vor allem in seiner Vielseitigkeit. Er ist ein schneller und mannschaftsdienlicher Spieler, der sowohl defensiv als auch offensiv eingesetzt werden kann.
...weiter
​EINE VERTRAGSVERLÄNGERUNG UND ZWEI NEUVERPFLICHTUNGEN IM FUCHSBAU
13.05.2022 | 11:26 Uhr von DavidH.
STÉPHANE DÖRING VERLÄSST DIE LAUSITZ

Die Lausitzer Füchse sichern sich ein weiteres Jahr die Dienste von Tim Detig. Der 20-jährige Angreifer kam 2020 von den Jungadlern Mannheim nach Weißwasser und steht seitdem im Kader des DEL2-Ligisten. In den letzten zwei Jahren konnte sich der Youngster stetig steigern und brachte sich so für eine Vertragsverlängerung ins Gespräch. Er kam auf bisher 77 Einsätze für die Füchse und stand auch zweimal für die U23 des ESW auf dem Eis. Er trug sich bisher fünf Mal als Torschütze ein und gab sechs Torvorlagen. Tim Detig bekommt für ein weiteres Jahr die Möglichkeit, seine Fähigkeiten und sein Potenzial in Weißwasser unter Beweis zu stellen und soll seine positive Entwicklung fortsetzen.

Neu im Kader der Lausitzer Füchse ist Louis Anders. Der Stürmer wurde in Lindau geboren, ist 1,88 m groß und wiegt 77 kg. In der vergangenen Saison stürmte er für die Black Dragons Erfurt in der Oberliga. In 50 Spielen punktete er mit 17 Toren und neun Vorlagen. Zuvor sammelte der 21-jährige Rechtsschütze bereits in Nachwuchsligen in Kanada und den USA Erfahrungen. 2021 kehrte er nach Deutschland zurück und spielte beim SC Riessersee. ...weiter
​EINE LEGENDE IST GEGANGEN
03.05.2022 | 19:08 Uhr von Tanngrismir
WIR NEHMEN ABSCHIED VON KLAUS HIRCHE

Die Lausitzer Füchse trauern um Klaus Hirche. Wie aus dem Kreise der Familie bekannt wurde, ist Klaus Hirche am Dienstagmorgen friedlich eingeschlafen.

"Der Mann mit der schwarzen Maske" - das war Klaus Hirche. Er war einer der Sportler, der den Eishockeysport in Weißwasser wesentlich prägte. Als Spieler, Trainer oder als Zuschauer war er bei den Spielen der Füchse dabei. Er war eine Institution in der Stadt, ein offenherziger Ansprechpartner für viele sowie Experte und Historiker des Eissports in Weißwasser.

1948 wurde er bei einer Sichtung für eine Pioniermannschaft auf dem Jahnteich entdeckt. Abgesehen von einem Jahr als Stürmer stand er immer als Torwart seinen Mann. Klaus Hirche war 14 Jahre die Nummer 1 im Tor der Männermannschaft von Dynamo Weißwasser und erkämpfte mit ihr elf DDR-Meistertitel. Auch in der Nationalmannschaft war der Weißwasseraner eine feste Größe. Für die Auswahl der DDR stand Klaus Hirche als Spieler 118 Mal zwischen den Pfosten und war Teilnehmer an acht Weltmeisterschaften sowie an den Olympischen Winterspielen 1968. Den größten Erfolg feierte er zusammen mit der DDR-Mannschaft 1966 in Ljubljana, als die DDR EM-Bronze gewann.

...weiter
FÜCHSE HOLEN VERTEIDIGER
22.04.2022 | 11:03 Uhr von Tanngrismir
DOMINIK BOHAC KEHRT ZURÜCK IN DEN FUCHSBAU

Verteidiger Dominik Bohac kehrt nach sechs Jahren zurück nach Weißwasser. Der in Klatovy geborene Tscheche wird ab der nächsten Saison somit erneut das Trikot der Lausitzer Füchse tragen. Der 32-jährige Linksschütze spielte bereits von 2015 bis 2017 in der Oberlausitz und absolvierte insgesamt 97 Partien für die Blau-Gelben. 2017 erreichte er mit den Füchsen die Playoffs.

In der folgenden Saison spielte er bei den Schwenninger Wild Wings in der DEL. Insgesamt kam er dort auf 91 Einsätze, bevor er in der Saison 2019/2020 zum EV Landshut wechselte. Nach der Spielzeit 2020/2021 ging er zum Ligakonkurrenten Bad Tölz. Doch die Saison in Oberbayern gestaltete sich sehr schwierig. Letztlich musste Bohac mit der Mannschaft der Tölzer Löwen den sportlichen Abstieg in die Oberliga hinnehmen.

...weiter
ERSTE VERPFLICHTUNGEN IM FUCHSBAU
21.04.2022 | 12:55 Uhr von Tanngrismir
FÜCHSE VERGEBEN U21 FÖRDERVERTRÄGE

Daniel Visner, Ilija Fleischmann und Julian Wäser werden in der kommenden Saison das Trikot der Eisbären Juniors gegen das der Lausitzer Füchse tauschen. Alle drei Spieler haben einen U21 Fördervertrag für die kommenden zwei Jahre in der Oberlausitz unterschrieben. Die letzte Saison war für die drei Jungprofis überaus erfolgreich. Mit dem U20-Team der Eisbären Juniors Berlin gewannen sie die Meisterschaft der Deutschen Nachwuchs-Liga (DNL) im Finale gegen die Kölner Junghaie und konnten somit den ersten großen Titel ihrer Karriere verbuchen.

...weiter
TRAINER-TEAM IST KOMPLETT
16.04.2022 | 13:21 Uhr von DavidH.
ANDRÉ MÜCKE UND SAKARI LINDFORS WEITER IM FUCHSBAU

Aus dem Fuchsbau kommen dieser Tage weitere erfreuliche Nachrichten. Denn nach Stürmer Hunter Garlent werden auch Co-Trainer André Mücke und Torwarttrainer Sakari Lindfors im Fuchsbau bleiben.

Für das Weißwasseraner Urgestein André Mücke geht es somit in die dritte Saison als Co-Trainer. „Es ist ein weiteres Jahr, in dem ich viel lernen kann und auch werde. Es gilt, sich immer weiterzuentwickeln und nie stehenzubleiben, für mich, den Verein und die Organisation. Petteri ist gerade bei der Nationalmannschaft und das ist perfekt für uns. Dort kann er Erfahrungen sammeln und weitervermitteln, sowohl im Hinblick auf Spielstil und bestimmte Abläufe, als auch bei den Meetings und der Videoauswertung“, so der Füchse-Co-Trainer.

Auch Sakari Lindfors wird weiterhin bei den Lausitzer Füchsen bleiben. Die finnische Torwartlegende wird nicht mehr, wie noch in der letzten Saison, zwischen Weißwasser und Ingolstadt pendeln, sondern künftig nur noch im Fuchsbau anzutreffen sein. Die Zusammenarbeit mit dem ERC Ingolstadt wird nicht fortgesetzt. Dies eröffnet Sakari Lindfors und den Füchsen größere Möglichkeiten, intensiver mit den Torhütern zu trainieren.

Dazu sagte André Mücke: „Ich freue mich, ein weiteres Jahr mit Sakari zu arbeiten. Er wird von mir Deutsch lernen und ich von ihm finnisch (damit ich auch die Schimpfwörter verstehe). Sakari hat sehr viel Erfahrung und ist in Finnland eine Legende. Er ist topfit und unsere Torhüter können viel von ihm lernen.“

Sakari Lindfors wird sich somit in seinem zweiten Jahr in Weißwasser voll und ganz auf die Torhüter der Lausitzer Füchse konzentrieren können.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
HUNTER GARLENT BLEIBT IM FUCHSBAU
12.04.2022 | 15:26 Uhr von Tanngrismir
DER TOP-SCORER VERLÄNGERT FÜR EINE WEITERE SAISON

Hunter Garlent bleibt ein Fuchs. Der Stürmer verlängerte seinen Vertrag für die kommende Saison. Somit geht der Kanadier weiterhin für die Oberlausitzer auf Torejagd.

Die Vertragsverlängerung des Top-Scorers, der in der letzten Saison 80 Punkte, davon 29 Tore und 51 Torvorlagen, erzielte, ist eine wichtige Personalentscheidung und bringt die Füchse einen großen Schritt bei der Kaderplanung voran.

Der 27-jährige Wirbelwind, der 2021 aus der ECHL von Rapid City Rush zu seiner ersten Station in Europa nach Weißwasser kam, spielte sich schnell in die Herzen der Fans. Mit seiner brillanten Stocktechnik, den läuferischen Fähigkeiten und seinem Torinstinkt sorgte er nicht nur für viel Torgefahr, sondern zog auch die jungen Spieler mit und war mit seiner professionellen Einstellung ein echter Leader.
...weiter
News   
MATCHUP
 
SOMMERPAUSE
LETZTER SPIELTAG
So. 02.03.25
  1 2 3 F
ECBN 0 1 1 2
LF 2 1 0 3
KURZTABELLE
1. Kassel Huskies 101
2. Krefeld Pinguine 99
3. Ravensburg Tower 98
4. Dresdner Eislöwe 97
5. Star Bulls Rosen 90
6. EV Landshut 83
7. Blue Devils Weid 77
8. Lausitzer Füchse 76
9. EHC Freiburg 71
10. EC Bad Nauheim 69
11. ESV Kaufbeuren 65
12. Eispiraten Crimm 61
13. EV Regensburg 56
14. Selber Wölfe 49
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION