Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
HEADLINESHP DATABASE
 
Spielerisch verbessert, doch Schwächen der Verteidiger und fehlendes Glück sorgen für Niederlage
09.01.2022 | 20:44 Uhr von DavidH.
6:4 (1:1;1:1,4:2)


Tore:

0:1 (04.) Hunter Garlent ( Peter Quenneville , Steve Hanusch ) PP1
1:1 (18.) Tomas Sykora ( Bobby Raymond , Yannick Wenzel ) PP1
2:1 (26.) Constantin Vogt ( Rylan Schwartz , Manuel Strodel )
2:2 (35.) Daniel Visner ( Hunter Garlent , Peter Quenneville )
3:2 (43.) Yannick Wenzel ( Maximilian Faber , Markus Freis )
4:2 (47.) Carson McMillian ( Constantin Vogt , Kyle Sonnenburg )
4:3 (54.) Brett Carson ( Hunter Garlent , Peter Quenneville )
5:3 (55.) Ryon Moser ( Yannick Wenzel , Daniel Wirt )
5:4 (59.) Hunter Garlent ( Peter Quenneville , Steve Hanusch )
6:4 (60.) Rylan Schwartz ENG

Strafen: Frankfurt 17 , , Weißwasser 11
Schiedsrichter: Marcus Brill , Daniel Ratz
Zuschauer: 0
Miserable Leistung doch guter Hungerecker sichert 2 Punkte
05.01.2022 | 22:22 Uhr von DavidH.
2:3 (0:0;1:1,1:1) n.V.


Tore:

1:0 (26.) Sami Blomqvist ( Joseph Lewis , Tobias Echtler )
1:1 (33.) Roope Mäkitalo ( Toni Ritter , Brett Carson ) SH1
2:1 (42.) Sören Sturm ( Sami Blomqvist , John Lammers ) PP2
2:2 (54.) Roope Mäkitalo ( Toni Ritter )
2:3 (65.) Hunter Garlent ( Peter Quenneville , Steve Hanusch )


Strafen: Kaufbeuren 4 , Weißwasser 8
Schiedsrichter: Andreas Flad , Thomas Kalnik
Zuschauer: 0

Spielverlegung
04.01.2022 | 18:11 Uhr von DavidH.
Das Spiel unserer Lausitzer Füchse am kommenden Freitag wird wegen Coronafällen bei den Freiburger Wölfen verlegt. Der neue Termin wird zeitnah bekannt gegeben.
TRAINERWECHSEL BEI DEN LAUSITZER FÜCHSEN
04.01.2022 | 18:09 Uhr von DavidH.
PETTERI VÄKIPARTA ÜBERNIMMT DIE MANNSCHAFT

Nach dem bisher wenig befriedigenden Saisonverlauf haben die Verantwortlichen der Lausitzer Füchse am Montag entschieden, den bisherigen Cheftrainer Chris Straube von seinen Aufgaben zu entbinden. Nach der 0:4 Heimniederlage gegen die Tölzer Löwen am Sonntag zog Geschäftsführer Dirk Rohrbach die Reißleine, auch, weil das vorangegangene Krisenmanagement nicht die gewünschten Ergebnisse brachte. Mit dem zweifellos vorhandenen Potential der Mannschaft und durch neue Impulse soll der vorzeitige Klassenerhalt als ausgegebenes Saisonziel aber unbedingt geschafft werden.

Chris Straube übernahm die Mannschaft vom damaligen Trainer Corey Neilson Anfang Februar 2021. Im Sommer wurde sein Vertrag als Headcoach bis zum Ende der Spielzeit 2021/2022 verlängert.

Chris wird indes weiterhin dem Club zur Verfügung stehen. Darüber haben sich Dirk Rohrbach und Christopher Straube vertragskonform und einvernehmlich verständigt. Der 47-jährige Deutschkanadier wird die Lausitzer Füchse mit seinen Erfahrungen zukünftig u.a. im Bereich des Scoutings unterstützen. Dafür wünschen wir Chris Straube viel Erfolg und bedanken uns für seine geleistete Arbeit.

Der neue Mann an der Füchse-Bande heißt Petteri Väkiparta. Der 44-jährige in Heinola geborene Finne absolvierte seine Spielerkarriere ausnahmslos in seiner Heimatstadt bei Heinolan Kiekko. Seine Profikarriere beendete der gelernte Verteidiger bereits 2001. 2008 begann er seine Trainerlaufbahn als Assistenzcoach bei den Jungadlern in Mannheim. An der Seite von Helmut de Raaf betreute er das DNL-Team des DEL-Clubs. 2010/2011 war Petteri Väkiparta auch für die U16 der Jungadler mitverantwortlich. Dort trainierte er u.a. Dominik Kahun und Leon Draisaitl.

Petteri Väkiparta kann u.a. auf sechs Jahre DEL-Erfahrung an der Seite von Pat Cortina in Schwenningen und Wolfsburg verweisen. Zuletzt betreute er als Assistenzcoach an der Seite von Nationaltrainer Tobias Abstreiter die deutsche U20-Nationalmannschaft, die noch vor wenigen Tagen in Edmonton zur (inzwischen abgebrochenen) WM weilte. ...weiter
Hilflos + Planlos + Mutlos + Systemlos = Lausitzer Füchse
02.01.2022 | 19:16 Uhr von DavidH.
0:4 (0:1;0:2,0:1)


Tore:

0:1 (16.) Dennis Miller ( Philipp Schlager , Tom Horschel )
0:2 (30.) Philipp Schlager ( Tom Horschel , Maximilian Leitner )
0:3 (39.) Markus Eberhardt ( Ian Brady , Cam Spiro ) PP1
0:4 (58.) Lubor Dibelka ( Philipp Schlager , Nico Kolb )

Strafen: Weißwasser 12 , Bad Tölz 2
Schiedsrichter: Christopher Schadewaldt , Daniel Ratz
Zuschauer: 0

Nicht viel Positives aber wenigstens irgendwie gewonnen
30.12.2021 | 21:47 Uhr von DavidH.
0:2 (0:0;0:1,0:1)


Tore:

0:1 (29.) Peter Quenneville ( Hunter Garlent , Roope Mäkitalo )
0:2 (60.) Jens Baxmann (Tim Detig , Steve Hanusch ) ENG


Strafen: Selb 2 , Weißwasser 8
Schiedsrichter: Eugen Schmidt , Sascha Westrich
Zuschauer: 0

Füchse entwickeln sich zum hoffnungslosen Fall
28.12.2021 | 21:47 Uhr von DavidH.
1:3 (0:0,1:0,0:3)


Tore:

1:0 (17.) Hunter Garlent ( Roope Mäkitalo , Brett Carson )
1:1 (45.) David Rundqvist ( Vladislav Filin , Philipp Kuhnekath )
1:2 (56.) David Suvanto ( David Rundqvist , Vladislav Filin )
1:3 (59.) Jordan Knackstedt ( Nicklas Mannes , Timo Walther ) ENG

Strafen: Weißwasser 6 , Dresden 4
Schiedsrichter: Mischa Apel , Fynn-Marek Falten
Zuschauer: 0

Individuelle Fehler der Abwehr sorgen wieder für Niederlage
26.12.2021 | 21:17 Uhr von DavidH.
4:3 (0:1,2:1,2:1)


Tore:

0:1 (02.) Clarke Breitkreuz ( Eric Valentin )
0:2 (36.) Clarke Breitkreuz ( Hunter Garlent , Roope Mäkitalo ) PP1

1:2 (38.) Tobias Wörle ( Tomas Schmidt ) PP1
2:2 (40.) Tobias Wörle ( Tomas Schmidt , Andreas Pauli )
3:2 (46.) Stefan Reiter ( Jordan Hickmott , Mick Köhler )
3:3 (48.) Richard Mueller ( Tim Detig , Stephane Döring )
4:3 (58.) Jerry Pollastrone

Strafen: Bad Nauheim 4 , Weißwasser 4 + 10 (Hungerecker)
Schiedsrichter: Seedo Janssen , Nikolas Neutzer
Zuschauer: 2188

Grobe Abwehrfehler und schwaches Mitteldrittel sorgen für Niederlage
23.12.2021 | 22:04 Uhr von DavidH.
5:3 (0:1,3:0,2:2)


Tore:

0:1 (06.) Moritz Raab ( Clarke Breitkreuz , Eric Valentin )
1:1 (25.) Hans Detsch ( Joel Keussen , Mitch Wahl )
2:1 (34.) Jake Weidner ( Joel keussen , Jamie MacQueen ) PP1
3:1 (36.) Hans Detsch ( Jamie McQueen , Mitch Wahl )
4:1 (48.) Oliver Granz ( Lois Spitzner , Jake Weidner )
4:2 (53.) Tim Detig ( Stephane Döring , Luis Rentsch )
4:3 (57.) Peter Quenneville ( Roope Mäkitalo , Hunter Garlent ) EA

5:3 (59.) Marco Müller ( Jamie MacQueen ) ENG

Strafen: Kassel 2 , Weißwasser 4
Schiedsrichter: Seedo Janssen , Daniel Ratz
Zuschauer: 1525

weitere Spiele:

ESV Kaufbeuren - EC Bad Nauheim 4:5 (2:1,0:3,2:0) n.V.
Heilbronner Falken - Bayreuth Tigers 2:2 (1:2,1:0,-:-)
Tölzer Löwen - Löwen Frankfurt 3:2 (1:2,1:0,1:0)
Selber Wölfe - EHC Freiburg (0:2,4:1,0:0)
Ravensburg Towerstars - ETC Crimmitschau 4:0 (2:0,2:0,-:-)
Geschlossene Mannschaftsleistung bringt drei Punkte
19.12.2021 | 19:19 Uhr von DavidH.
3:0 (1:0,1:0,1:0)


Tore:

1:0 (10.) Hunter Garlent ( Peter Quenneville , Richard Mueller )
2:0 (22.) Hunter Garlent ( Peter Quenneville , Richard Mueller) PP1
3:0 (56.) Roope Mäkitalo ( Eric Valentin , Clarke Breitkreuz )


Strafen: Weißwasser 8 , Bad Nauheim 8
Schiedsrichter: Bruce Becker , Fynn-Marek Falten
Zuschauer: 0

weitere Spiele:

Kassel Huskies - Selber Wölfe 4:1 (0:1,2:0,2:0)
EV Landshut - Eispiraten Crimmitschau 3:4 (1:2,2:1,0:1)
Bayreuth Tigers - Dresdner Eislöwen 0:2 (0:0,0:1,-:-)
Heilbronner Falken - Ravensburg Towerstars 3:2 (0:1,2:1,0:0) n.V.
ESV Kaufbeuren - Löwen Frankfurt 3:4 (2:1,1:3,0:0)
EHC Freiburg - Tölzer Löwen 4:7 (1:2,1:4,2:1)
News   
MATCHUP
 
SOMMERPAUSE
LETZTER SPIELTAG
So. 02.03.25
  1 2 3 F
ECBN 0 1 1 2
LF 2 1 0 3
KURZTABELLE
1. Kassel Huskies 101
2. Krefeld Pinguine 99
3. Ravensburg Tower 98
4. Dresdner Eislöwe 97
5. Star Bulls Rosen 90
6. EV Landshut 83
7. Blue Devils Weid 77
8. Lausitzer Füchse 76
9. EHC Freiburg 71
10. EC Bad Nauheim 69
11. ESV Kaufbeuren 65
12. Eispiraten Crimm 61
13. EV Regensburg 56
14. Selber Wölfe 49
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION