ch einmal sind die Lausitzer Füchse auf dem Transfermarkt aktiv geworden. Mit Eric Valentin haben die Blau-Gelben einen weiteren Stürmer unter Vertrag genommen. Der 24-jährige Rechtsschütze wechselt von den Kassel Huskies mit sofortiger Wirkung in die Oberlausitz.
In seiner noch jungen Karriere kann der in Donaueschingen geborene Stürmer bereits auf 54 Spiele in der DEL für die Kölner Haie und die Grizzlys Wolfsburg verweisen. Neben seinen DEL-Einsätzen war er auch mit einer Förderlizenz für die Teams aus Dresden, Frankfurt und Kassel aktiv. Dem Team der Kassel Huskies, seiner letzten Station, schloss er sich 2018 an. Insgesamt absolvierte er 220 Spiele in der DEL2 und gilt damit schon als durchaus erfahrener DEL2-Spieler. In seiner bisherigen Laufbahn erzielte er dabei 26 Tore und gab 41 Torvorlagen. In der laufenden Saison absolvierte Eric bislang 12 Spiele für die Huskies.
Co-Trainer André Mücke zu seiner Verpflichtung: „Wir freuen uns sehr, dass sich Eric für Weißwasser entschieden hat. Er ist ein sehr talentierter Spieler, technisch versiert und er hat eine gute Spielübersicht. Er zeigt gute Qualitäten sowohl als Center wie auch auf der Außenposition. In der letzten Saison schaffte er in Kassel den Durchbruch in der DEL2 und wird nun den nächsten Step bei uns machen.“ Eric Valentin wird schon am Sonntag sein erstes Spiel für die Lausitzer Füchse bestreiten und trägt künftig die Nummer 12.
Auch das Spiel am kommenden Freitag gegen die Eispiraten Crimmitschau wurde jetzt verschoben. Somit spielen unsere Füchse am nächsten Wochenende nur Sonntag zu Hause gegen den ESV Kaufbeuren.
Neue Termine stehen bereits
Aufgrund der noch bestehenden Quarantänemaßnahmen und den zu absolvierenden “Return to Play“-Untersuchungen für einen Großteil des Teams der Eispiraten Crimmitschau und der damit verbunden nachgewiesenen nicht erreichten Mindestspielstärke von 9 plus 1, werden die kommenden beiden Partien der Eispiraten Crimmitschau gemäß der DEL2-Spielordnung verlegt. Dies betrifft das Heimspiel gegen Weißwasser und die Auswärtspartie in Kassel.
Für die jeweils verschobenen Partien konnten nach Rücksprache mit allen Beteiligten bereits neue Termine festgelegt werden.
Die Lausitzer Füchse haben sich entschieden, den Vertrag mit Arttu Rämö vorzeitig aufzulösen. Leider konnte Arttu die in ihn gesetzten Erwartungen nicht in vollem Maße erfüllen, sodass sich Spieler und Verantwortliche einvernehmlich auf eine vorzeitige Vertragsauflösung geeinigt haben. Rämö absolvierte für die Lausitzer Füchse insgesamt 15 Pflichtspiele und kam auf 11 Scorerpunkte (3 Tore/8Vorlagen). Wir danken Arttu für seinen Einsatz im bisherigen Saisonverlauf und wünschen ihm für seine sportliche und private Zukunft alles Gute.
Neu im Füchse-Kader hingegen ist Brett Carson. Der in Regina (Provinz Saskatchewan) geborene Kanadier wechselt von den Bratislava Capitals (Slowakei) in die Lausitz. Er spielt seit 2013 in Europa und war u.a. in Schweden und Finnland wie auch in der benachbarten EBEL in Wien und Bratislava tätig. Zuletzt spielte er in der ICEHL bei den Bratislava Capitals, für die er insgesamt 27 Spiele absolvierte. Mit einer Körpergröße von 1,93 m und 103 Kilo bringt er perfekte Maße für einen Verteidiger sowie eine Menge Erfahrung aus der WHL, AHL und der NHL mit. Hier absolvierte der 35-jährige Rechtsschütze u.a. für die Carolina Hurricans 72 und für die Calgary Flames 18 Spiele.
Füchse-Coach Chris Straube: „Brett ist ein solider Eishockeyveteran. Er ist groß und hat einen sehr guten ersten Pass. Er spielt sehr konstant in der defensiven Zone. Offensiv hat er einen sehr starken Schuss und eine gute Passqualität. Mit seiner Erfahrung kann er uns sehr gut helfen, unser Ziel - die Playoffs - zu erreichen.“
Brett Carson traf bereits am Dienstag in Weißwasser ein. Er wird bei den Lausitzer Füchsen die Nummer 77 tragen und ist, nach Abschluss aller Formalitäten, bereits am kommenden Wochenende spielberechtigt.
Alle Heimspiele der Lausitzer Füchse werden bis einschließlich 12. Dezember 2021 vor leeren Rängen stattfinden müssen. Das geht aus der neuen sächsischen Corona-Notfall-Verordnung hervor, die am 19.11.21 beschlossen wurde. Im gesamten Bundesland Sachsen sind demnach keine Zuschauer bei Profisport-Veranstaltungen erlaubt. Die Notfall-Verordnung betrifft bedauerlicherweise gleich vier Heimspiele der Füchse:
So, 28.11.21, Lausitzer Füchse vs. ESV Kaufbeuren
Fr, 03.12.21, Lausitzer Füchse vs. Löwen Frankfurt
Di, 07.12.21, Lausitzer Füchse vs. Heilbronner Falken
So, 12.12.21, Lausitzer Füchse vs. EV Landshut
Einzeltickets für die genannten Spiele sind über die erworbene Stelle stornierbar. Das bedeutet, dass die Tageskarten über den Hockeyshop Lausitz oder über den Online-Ticketshop von Eventim zurückgegeben werden können. Hierbei kontaktieren Sie bitte deren Ticket-Hotline (+49 1806 99 11 82 // Mo. - Sa. 08:00 - 20:00 Uhr, So./Feiertag 10:00 - 20:00 Uhr (0,20 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus dem dt. Mobilfunknetz) oder füllen das Kontaktformular von Eventim aus.
Auch Dauerkarteninhaber/innen bekommen die benannten Spiele anteilmäßig zurückerstattet. Aufgrund der unvorhersehbaren Situation und der möglichen Fortsetzung oder wiederholten Einführung von Geisterspielen kann die Rückerstattung für Dauerkartenbesitzer/innen erst nach der Saison erfolgen.
Das Verfahren der Dauerkarten-Rückgabe aufgrund der 2G-Regel bleibt davon unberührt. Wie bereits kommuniziert, ist der Rückgabewunsch schriftlich per E-Mail an dauerkarten@lausitzer-fuechse.de mitzuteilen. Für die Berechnung der Erstattungssumme zählt der Eingangszeitpunkt der E-Mail.
Wir, die EHC "Lausitzer Füchse" Spielbetriebs GmbH, werden alle Fans, Sponsoren und Unterstützer informieren, sobald es relevante Änderungen geben wird und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen in der weeEisArena Weißwasser/O.L.