Die Partie begann denkbar schlecht für die Füchse. Nach exakt 14 Sekunden sah man sich dem ersten Unterzahlspiel gegenüber. Mueller musste nach einem Beinstellen auf die Strafbank. Das Powerplay der Huskies blieb aber zu harmlos um den Gastgeber ernsthaft in Gefahr zu bringen. In der Folgezeit blieben aber auch die Füchse eher harmlos. Auch sie konnten in einem ersten Überzahlspiel nicht wirklich Akzente setzten. Ganz im Gegenteil musste Ancicka mit einer guten Parade den Rückstand verhindern. Danach blieben die Spielanteile weiterhin ausgeglichen. ...weiter
Deutliche Reaktion der Füchse nach dem schwachen Fraitagsspiel
1:0 (08.) Johan Porsberger ( Tomas Andres , Artus Kruminsch )
2:0 (23.) Phillip Kunekath ( David Rundqvist , David Suvanto )
3:0 (40.) Tomas Andres ( Artus Kruminsch , Mike Schmitz ) 3:1 (51.) Peter Quenneville ( Hunter Garlent , Clarke Breitkreuz )
4:1 (59.) Jordan Knackstedt ENG
Strafen: Dresden 6 , Weißwasser 6 Schiedsrichter: Michael Klein , Sascha Westrich Zuschauer: 2206
Die Füchse starteten nicht sonderlich gut in die Partie. Den Versuch die dritte Reihe gegen den Topsturm der Tigers zu stellen konnte man schon nach einer Minute als gescheitert bezeichnen. Zwei riesige Chancen für Bayreuth waren der Beleg dafür. So waren die Gäste gleich gut im Spiel und die Hausherren hatten alle Hände voll damit zu tun nicht früh in Rückstand zu geraten. Vor allem im Spielaufbau, wie auch in den Zweikämpfen bzw. dem eins gegen eins hatte die Füchse erneut große Probleme. So kamen diese nur zu wenigen Chancen die auch nicht sonderlich gefährlich waren. ...weiter
Nach acht Jahren kehrt Richard „Richie“ Mueller zurück in die Lausitz. Ein Fuchs war er schon immer, doch das Füchse-Trikot trug er nur in der Saison 2012/2013. Danach wechselte er nach Frankfurt und später über Garmisch nach Kassel. Der mittlerweile 39-jährige Stürmer nahm bereits seinen Abschied vom aktiven Profisport, hatte aber noch keine Lust, sich auf sein „Altenteil“ zu setzen. So verbrachte er das letzte Jahr in Herne beim dortigen EV in der Oberliga.
Über 700 Spiele in der DEL, DEL2 und Oberliga stehen für den Rechtsschützen zu Buche. Dabei kam er auf mehr als 630 Punkte, was seine beachtlichen Scorerqualitäten unter Beweis stellt. Seit 2004 spielt der gebürtige Kanadier in Deutschland und besitzt die deutsche Staatsbürgerschaft. In der DEL war er u.a. für die Eisbären Berlin, die Hamburg Freezers, den ERC Ingolstadt und die Straubing Tigers im Einsatz. Auch in der DEL2 machte er sich mit seiner Schnelligkeit und Übersicht einen Namen, so stand er in Frankfurt, Garmisch und Kassel unter Vertrag. Auch für die Eispiraten absolvierte er 23 Spiele.
Nach der Saison 2019/2020 hing er seine Schlittschuhe eigentlich schon an den berühmten Nagel, spielte aber noch für den Herner EV in der Oberliga. Nun folgt also sein Profi-Comeback für die Lausitzer Füchse. Chris Straube, der Füchse-Cheftrainer freut sich sehr auf den „Rückkehrer“ und sagte zu seiner Verpflichtung: „Richie ist ein schneller Spieler mit einem guten Schuss. Außerdem bringt er immer gute Stimmung in die Kabine. Bei der aktuellen Situation auf dem Spielermarkt hatten wir Glück und sind froh, dass wir einen Spieler wie ihn verpflichten konnten. Er wird unserem Spiel guttun.“
Richard Müller wird heute in Weißwasser eintreffen und ist bereits am Abend für das Spiel gegen die Bayreuth Tigers spielberechtigt. Er wird künftig die Rückennummer 61 tragen.